Das Förderspektrum ist breit angelegt und auf Dauer ausgerichtet. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Förderanträge können hier abgerufen und eingereicht werden.
Der Förderbeginn startet ab Januar 2024.
Förderung von Chancengleichheit
Mit einem einfachen Zugang und der Möglichkeit der Teilhabe an z.B. Bildungsangeboten, unabhängig von sozialen und gesellschaftlichen Faktoren, stärken wir die Chancengleichheit und sind global und inklusiv ausgerichtet. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass diese Möglichkeiten nicht Wenigen, in Abhängigkeit vom Elternhaus, vorbehalten sind.
Internationale und interkulturelle Verständigung
Wir stehen für eine offene, tolerante und faire Gesellschaft, die wir auf verschiedensten Ebenen zum Wohle aller fördern. Basis dafür ist ein interkultureller Austausch, der jungen Menschen ermöglicht, Kulturen und Lebenswelten untereinander zu erfahren, denn der Austausch fördert das Interesse und das gegenseitige Verständnis und verhindert letztlich sogar Konflikte.
Weiterhin hat die Foundation noch folgende Wirkungsbereiche:
Bürgerschaftliches Engagement
Wir fördern bürgerschaftliches Engagement, die einem gemeinnützigen und mildtätigen Zweck dienen.
Katastrophen- und Zivilschutz
Wir wollen nicht nur aktive Hilfe im Katastrophenfall leisten, sondern Präventionsprojekte unterstützen, die Menschen helfen und schützen.
Förderung des Gesundheits- und Wohlfahrtswesens
Wir unterstützen Projekte und Initiativen, die Gesundheit und Wohlfahrt in der Gesellschaft verbessern und fördern.