
Bildungsgerechtigkeit durch Mentoring
Trotz gesellschaftlicher Fortschritte hängt der Bildungserfolg von Kindern in Deutschland nach wie vor stark vom sozialen, wirtschaftlichen und familiären Hintergrund ab. Das Mentoringprogramm „Balu und Du im Rheinischen Revier“ setzt genau hier an: Es vermittelt Grundschulkindern mit schwierigen Startbedingungen eine individuelle Begleitung durch junge geschulte Mentor:innen im Alter von 17 bis 30 Jahren – die sogenannten „Balus“.
Die ehrenamtlichen Tandems bestehen jeweils aus einem „Balu“ und einem „Mogli“, also einem Grundschulkind. Sie verbringen ein Jahr lang regelmäßig Zeit miteinander – ein- bis dreistündige Treffen pro Woche – und unternehmen gemeinsam Alltagsaktivitäten. Im Mittelpunkt steht dabei das informelle Lernen. Die Kinder profitieren ohne schulischen Leistungsdruck von ihrem älteren Vorbild, entwickeln neue Interessen und Fähigkeiten und erfahren soziale sowie emotionale Unterstützung.
Diese persönlichen Beziehungen fördern Selbstvertrauen, Resilienz und Lebensfreude.
Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder
Projektübersicht

Projektzeitraum:
Juli 2025 bis Juni 2026

Fördersumme insgesamt:
67.500,00 €

Projektort:
Rheinland
Ziel
Stärkung der Bildungschancen und Persönlichkeitsentwicklung von Grundschulkindern
Kontaktdaten
Balu und Du e.V.
Georgstraße 7
50676 Köln
https://www.balu-und-du.de →