Wissen teilen für mehr Bildungsgerechtigkeit
Das Ziel des Projekts ist es, Kindern frühzeitig positive Impulse zu geben, Selbstvertrauen zu stärken und neue Perspektiven auf Bildung, Beruf und Gesellschaft zu eröffnen. Das Projekt bringt ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger als sogenannte LifeTeacher in Grundschulen in sozial benachteiligten Regionen. In Vertretungsstunden teilen sie ihr Wissen, ihre Lebenswege und Berufserfahrungen – persönlich oder digital mit der Schülerschaft.
Über eine App werden die Themenwünsche der Schulen mit passenden LifeTeachern verknüpft. Die Kinder erleben keine klassischen Unterrichtseinheiten, sondern offene Gespräche unter dem Motto „Ask me anything“, die ihre Neugier wecken und reale Lebenswege sichtbar machen. Eltern werden aktiv eingebunden, ebenso wie Unternehmen aus dem Umfeld. Die LifeLessons machen Bildung zu einer Gemeinschaftsaufgabe und stärken Chancengleichheit – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status.
Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder
Projektübersicht
Projektzeitraum:
Oktober 2025 bis Dezember 2026
Fördersumme insgesamt:
49.000,00 €
Projektort:
NRW
Ziel
Lebenserfahrungen teilen, um Chancengerechtigkeit zu stärken
Kontaktdaten
LifeTeachUs gGmbH
Karl-Liebknecht-Str. 1
10178 Berlin
https://www.lifeteachus.org →
