Peer-to-Peer als Schlüssel für Integration
Ziel des Projektes ist es, dass Jugendliche mit Fluchterfahrung von Gleichaltrigen in die Gemeinde Henstedt-Ulzburg integriert werden. Sie sollen begleitet und dabei unterstützt werden, ihre neue Lebensumgebung besser kennenlernen zu können: Wo treffen sich Jugendliche und welche Angebote gibt es überhaupt?
Die Hoodläufer:innen helfen dabei, Barrieren bei den Mentees abzubauen, Ängste zu überwinden, sich in ihrem Lebensraum zu orientieren und Freundschaften zu knüpfen. Sie engagieren sich ehrenamtlich und tragen somit einen wichtigen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenleben bei. Im Rahmen der Ausbildung lernen sie Jugendgruppen anzuleiten und werden für andere Kulturen sensibilisiert. Das Projekt „Hoodläufer:in“ steht für eine offene, tolerante und faire Gesellschaft und legt einen großen Wert auf interkulturelle Verständigung und Austausch. Die Begegnungen zwischen jungen Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen fördern das gegenseitige Verständnis und Interesse von jeweils anderen Lebenswelten.
Stiftungsschwerpunkt: Internationale und interkulturelle Verständigung
Zielgruppe: Jugendliche
Projektübersicht
Projektzeitraum:
Januar 2025 bis Dezember 2025
Fördersumme insgesamt:
50.000,00 €
Projektort:
Henstedt-Ulzburg
Ziel
Förderung der Integration von neu zugewanderten Jugendlichen mit Fluchthintergrund
Kontaktdaten
IN VIA Hamburg e.V.
Gotenstraße 10
20097 Hamburg
https://www.invia-hamburg.de/ →
