Perspektiven schaffen und Wege zur Selbstbestimmung ermöglichen
Ziel des Projekts ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in stationärer Jugendhilfe, also in Pflegefamilien, Wohngruppen, Kinderheimen oder Kinderdörfern, frühzeitig auf den Übergang in ein selbstständiges Leben vorzubereiten. In einem interaktiven Workshop entwickeln sie gemeinsam mit einem sogenannten Perspektiven-Botschafter oder einer -Botschafterin erste eigene Zukunftsideen und stärken ihre Selbstwirksamkeit.
Das Besondere an dem Konzept: Die Perspektiven-Botschafter:innen haben selbst in der Jugendhilfe gelebt und berichten authentisch von ihrem persönlichen Lebensweg – oft geprägt von Hürden, aber auch von gelungener Selbstbestimmung. Die jungen Teilnehmenden erleben dadurch ein greifbares Vorbild und erfahren: „Auch ich kann meinen eigenen Weg gehen.“
Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und junge Menschen
Projektübersicht
Projektzeitraum:
September 2025 bis Mai 2026
Fördersumme insgesamt:
50.000,00 €
Projektort:
Deutschland
Ziel
Kinder und junge Menschen in der stationären Jugendhilfe für Ihre Zukunftsperspektiven stärken
Kontaktdaten
Klückskinder gUG (haftungsbeschränkt)
Ostparkstrasse 11
60314 Frankfurt am Main
https://www.klueckskinder.de/ →
