Startklar für den Schulstart

Das „Starter-Projekt – Schulbeginn in Essen“ bietet Kindern ohne Kitaplatz im Jahr vor der Einschulung intensive und fokussierte Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ziel des Projektes ist es, Kinder und deren Familien zu erreichen, die bisher wenig bis zu gar keine Berührungspunkte mit dem deutschen Bildungssystem hatten. Durch Aufklärungs- und Beziehungsarbeit mit den Eltern und gezielte Förderung der Basiskompetenzen bei Kindern soll der Schulbeginn bestmöglich begleitet werden.

Um die Hürden für eine Teilnahme so gering wie möglich zu halten, findet das Angebot direkt an der Schule statt, welche die Kinder besuchen. Die Familien müssen somit für das Angebot keinen ihnen unbekannten Ort aufsuchen. Für die Kinder erleichtert diese Verortung zudem die Gewöhnung an das Lern- und Lebensumfeld Schule.

Das Projekt bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der Sprachbildung, die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen der Kinder und Workshops für Eltern kombiniert – alles zusammen bildet ein ganzheitliches Angebot, um bessere Möglichkeiten für Teilhabe und Erfolg zu schaffen. 

Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder

Projektübersicht

Ein einfaches, türkises Kalendersymbol mit zwei Oberläufen und Linien für Tage.

Projektzeitraum:
Januar 2025 bis Dezember 2025

Ein Icon mit drei übereinander gestapelte Münzen in türkisfarbenem Design, die ein symbolisches Geldthema darstellen.

Fördersumme insgesamt:
50.000,00 €

Das Bild zeigt ein türkisfarbenes Standort-Symbol mit einem einfachen, klaren Design.

Projektort:
Essen

Ziel

Kinder stärken für einen erfolgreichen Start in ihre Bildungsbiografie 

Kontaktdaten

SOS-Kinderdorf e.V.
Renatastraße 77
80639 München

https://www.sos-kinderdorf.de/ →