Gelingende Bildungsbiografien
Das Ziel des Starter-Projekts besteht darin, Kinder aus sozial benachteiligten Stadtteilen, die über keine oder nur geringe KiTa-Erfahrung verfügen, bestmöglich auf den Übergang in die Grundschule vorzubereiten. Das Projekt soll die basalen Fähigkeiten der Kinder stärken und bindet Eltern dabei aktiv in den Bildungsprozess ein.
Das Starter-Projekt wird an unseren zwei geförderten Familiengrundschulzentren in Essen durchgeführt – der Bergmühlenschule in Bergeborbeck und der Schule an der Viktoriastraße in Katernberg. In diesen Stadtteilen haben viele Kinder keinen Zugang zu frühkindlicher Bildung und starten somit mit erschwerten Voraussetzungen in das Schulsystem.
Über ein Jahr hinweg werden an den Schulen oder in kooperierenden Kitas drei Mal pro Woche zweistündige Förderangebote durchgeführt. Im Fokus stehen vor allem Themen wie Sprachförderung, soziales Lernen und die Schulvorbereitung. Workshops und Eltern-Kind-Aktivitäten stärken zusätzlich die elterliche Bildungsbeteiligung und fördern kulturelle Integration.
Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder
Projektübersicht
Projektzeitraum:
August 2025 bis Juli 2026
Fördersumme insgesamt:
50.000,00 €
Projektort:
Essen
Ziel
Voraussetzungen für gelingende Bildungsbiografien schaffen
Kontaktdaten
Jugendhilfe & Jugendberufshilfe Essen
Schürmannstraße 7
45136 Essen
jh-essen.de →
