Logo Centre Point

Prävention durch gesellschaftliche Teilhabe

Upstream England, initiiert von der britischen Wohltätigkeitsorganisation Centrepoint, setzt auf Prävention durch gesellschaftliche Teilhabe von jungen Menschen in „verdeckter Obdachlosigkeit“. Ziel ist es, Jugendobdachlosigkeit bereits im Entstehungsprozess zu verhindern. Aufbauend auf dem erfolgreichen australischen „Geelong Project“ ist Upstream das erste Frühinterventionsprogramm dieser Art in Großbritannien.

Im Zentrum stehen Schüler:innen weiterführender Schulen, die durch Armut, familiäre Belastungen oder schwierige Kindheitserfahrungen einem erhöhten Risiko für Obdachlosigkeit ausgesetzt sind. Mithilfe einer jährlich durchgeführten digitalen Befragung zu Wohlbefinden, Beziehungen und schulischer Integration identifiziert das Projekt gemeinsam mit den Schulen junge Menschen, die bislang noch keine Unterstützung durch soziale Dienste erhalten, jedoch Anzeichen von Gefährdung zeigen.

Diese Schüler:innen erhalten individuelle Begleitung: Konfliktlösungsstrategien, Training in gewaltfreiem Widerstand sowie Zugänge zu Angeboten der psychischen Gesundheitsversorgung und Suchtprävention. 

Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche

Projektübersicht

Ein einfaches, türkises Kalendersymbol mit zwei Oberläufen und Linien für Tage.

Projektzeitraum:
Juli 2025 bis Juni 2028

Ein Icon mit drei übereinander gestapelte Münzen in türkisfarbenem Design, die ein symbolisches Geldthema darstellen.

Fördersumme insgesamt:
400.253,00 €

Das Bild zeigt ein türkisfarbenes Standort-Symbol mit einem einfachen, klaren Design.

Projektort:
London, Manchester (England)

Ziel

Jugendobdachlosigkeit verhindern

Kontaktdaten

Centrepoint Soho
The Rowe, 59-63
Whitechapel High Street
E1 7PF London
England

https://centrepoint.org.uk →