Climb-Lernferien für einen gelungenen Schulbeginn
Ziel des Programms „Hallo Schule!“ ist es, Kindern aus sozial benachteiligten Familien den Übergang von der Kita in die Grundschule zu erleichtern und ihnen frühzeitig wichtige Lern- und Lebenskompetenzen zu vermitteln. Damit soll Bildungserfolg von Anfang an ermöglicht und Chancengleichheit gestärkt werden.
Im Rahmen der zweiwöchigen climb-Lernferien werden bis zu 45 Kinder in den Ferien direkt in den Räumlichkeiten von Grundschulen betreut. An acht Lerntagen erleben sie täglich strukturierte Lernzeiten in Deutsch und Mathematik sowie kreative Projektphasen, ergänzt durch zwei erlebnisreiche Ausflüge. Vorschul- und Erstklässler werden dabei besonders berücksichtigt: Sie lernen spielerisch zentrale Abläufe des Schulalltags kennen – von der Begrüßung über das Zuhören bis hin zur Arbeit in Gruppen.
Grundlage hierfür ist u. a. das US-amerikanische Konzept „Tools of the Mind“, das gezielt Kinder in Armutslagen fördert. Durch Rollenspiele wie „Arztpraxis“ oder „Einkaufsladen“ entwickeln die Kinder Konzentration, Sprachfähigkeit und Fantasie.
Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder
Projektübersicht
Projektzeitraum:
Juli 2025 bis Juli 2026
Fördersumme insgesamt:
49.500,00 €
Projektort:
Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Recklinghausen
Ziel
Durch Förderung der Basiskompetenzen und der sozialen Kompetenzen einen verbesserten Schulstart ermöglichen
Kontaktdaten
Gemeinnützige CLIMB GmbH
Am Veringhof 7
21107 Hamburg
hhttps://www.climb-lernferien.de →
