
Akzeptanz durch Aufklärung
Kinder sind im Schulalltag häufig mit Ausgrenzung konfrontiert – sei es durch Krankheiten oder aufgrund anderer Minderheitenzugehörigkeit. Das Projekt „Maggie’s Center Groningen“ will hier entgegenwirken: Es klärt Schüler:innen altersgerecht über den Umgang mit chronischen Erkrankungen, wie Krebs, auf und fördert so Empathie und gegenseitige Unterstützung. Erkrankte Kinder lernen, offen über ihre Situation zu sprechen, während ihre Mitschüler:innen erfahren, wie sie durch Haltung und Verständnis ein unterstützendes Umfeld schaffen können. Die vermittelten Werte lassen sich auch auf andere Formen der Diskriminierung übertragen.
Das Schulprogramm bietet Lehrkräften methodische Unterstützung sowie Unterrichtsmaterialien, insbesondere für strukturschwache Regionen wie Ost-Groningen. Vor Ort im Maggie’s Center erhalten Schüler:innen und ihre Familien Zugang zu umfassenden Unterstützungsangeboten: darunter Einzelgespräche, Peer-Gruppen und offene Beratung zu Themen wie Bildung, Finanzen oder Palliativversorgung.
Stiftungsschwerpunkt: Chancengerechtigkeit
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Projektübersicht

Projektzeitraum:
Juli 2025 bis Juni 2028

Fördersumme insgesamt:
354.444,00 €

Projektort:
Groningen (Niederlande)
Ziel
Soziale Resilienz und Teilhabe von krebskranken Kindern stärken
Kontaktdaten
Maggie’s Center Nederland
Vrydemalaan 15a
9713 WS Groningen
Niederlande
https://www.maggiescenters.nl →